Publikationen

Gedichte „Umzugsmanöver“ und „Kann ich mit mir allein sein?“ in der Anthologie „Zeitgrenzen aufbrechen“, Hrsg. Michael Hellwig, Rumpelstilzchen Literaturprojekt, BoD Verlag, Enger 2025 (ISBN 978-3-7543-5691-3)

Kurzprosa-Beitrag zum kollektiven Online-Schreibprojekt „Kettenreaktion“ 2024, Nordhessischer Autorenpreis (Hg.) betreffend die Kalenderwoche 27/2024 unter der Nummer 8-11 http://nordhessischer-autorenpreis.de/kettenreaktion.html

Kurzgeschichten „Ich liebe sie“ und „Sie“ sowie „Wir hätten es“ und „Seelig“ im 4. Teil der Kurzgeschichtensammlung „Kurzum – Kurzgeschichten“, Hrsg. Bernd Kleber, erschienen 2024 bei tredition Hamburg – ab S. 155 (auch im Podcast „Höre, was zu lesen ist“ von Bernd Kleber) https://www.podcast.de/episode/625217700/bernd-kleber-praesentiert-ich-liebe-sie-und-sie-von-clara-sinn

https://www.listennotes.com/podcasts/bernd-kleber/bernd-kleber-pr%C3%A4sentiert-wir-JbpwmzgvjOH/?srsltid=AfmBOooVdqDCi4J7LD7xPQRtUXlUPwxpWowMZUFegtPOhNWhivo3_BHs#google_vignette

Kurzgeschichte „Briefgeheimnis“ in der monothematischen Jahresanthologie 2023 „Antworte mir, verdammt!“, Hrsg. Agnes Decker und Maria Lehner, erschienen 2024, Schreiblust-Verlag Dortmund (ISBN 978-3-9825477-2-5) – ab S. 235 https://schreiblust-verlag.de/verlagsprogramm/briefe

Insgesamt 6 Kurzgeschichten in der Jahresanthologie 2022 „Die glücklichen 36“, Hrsg. Vaceslav Kreller, erschienen 2023, Schreibveste – ab S. 6 (Gewinnerin der Monate Januar, Mai, Juni, August, November und Dezember 2022); von August 2021 bis zur Schließung des Forums im August 2024 jeden Monat Veröffentlichung einer Kurzgeschichte im Rahmen des Forums Schreibveste https://forum.schreibveste.de/

Beitrag zum literarischen Tagebuch im Rahmen der documenta 15 unter dem Motto „100 Tage, 100 Leute, 100 Texte“ erschienen 2022, Nordhessischer Autorenpreis (Hg.), unter dem Datum vom 6.7.2022 – S. 11 zur subjektiven Interpretation der Kunst Dan Perjovschis http://nordhessischer-autorenpreis.de/tagebuch.html

Kurzgeschichte „Schlucke“ in der Jahresanthologie 2021 „Irgendwas ist immer“, Hrsg. Andreas Schröter, erschienen 2022, Schreiblust bzw. SL-Verlag Dortmund (ISBN 978-3-9820122-78) – ab S. 317 (Gewinnerin des Monats Dezember 2021);
seit August 2021 jeden Monat Veröffentlichung einer Kurzgeschichte im Rahmen des Forums Schreiblust https://schreiblust-verlag.de/verlagsprogramm/irgendwas

Seit 35 Jahren zahlreiche Veröffentlichungen von Kurzprosa und Lyrik etwa:

in mehreren Ausgaben des offiziellen Organs der Autorengruppe „Die Aussenseite des Elementes“ Hrsg. Jan Wagner und Thomas Girst (als Mitglied gleichnamigen Autorengruppe auch Teilnahme an einer der bundesweiten Lesetouren dazu);

die beiden Bizarr-Kurzgeschichten „… und lachte“ und „Gemüse“ in der Anthologie „West-östliche Diven“ Hrsg. Ulrike Ostermeyer und Sophie Zeitz, ab S. 131 erschienen 2000 bei dtv (ISBN 9783423242264 bzw. 3-423-24226-4).